Romeo und Julia am Gymnasium Schillerstraße
Im Rahmen eines Theaterworkshops studierte eine dritte Klasse des Gymnasiums Schillerstraße im April 2023 Shakespeares bekanntes Stück Romeo und Julia ein.
Für diese Bühnenfassung hatten die zwei Theaterpädagoginnen Sabine Hennig und Saskia Vallazza einzelne Szenen in verschiedene Genres, wie beispielsweise Oper oder Animationsfilm, umgeschrieben. Nach zwei intensiven Probentagen wurde das Stück vor einer Schulklasse aufgeführt und stieß auf großen Gefallen. „Es war eine tolle Erfahrung und wir sind sehr dankbar, dass wir diesen Workshop mitmachen durften“, erzählen die Schüler:innen zufrieden.
Für das Gelingen des Theaterspiels sind vielerlei soziale und kulturelle Fähigkeiten gefordert: Aufmerksamkeit, Wahrnehmung, Gedächtnis, sprachlicher und körperlicher Ausdruck, Verlässlichkeit, Fantasie, Emotion, kulturelles Wissen, soziale Erfahrung, geistige und körperliche Beweglichkeit. Fähigkeiten, die auch für ein gelingendes Leben sehr förderlich sind. Darum haben wir diesen Workshop gerne unterstützt.
© Foto: Gymnasium Schillerstraße